Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025
Bei avrelinquos nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir mit Ihren Informationen umgehen – welche Daten wir sammeln, warum wir sie brauchen und wie Sie die Kontrolle darüber behalten.
Wir richten uns nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten deutschen Datenschutzgesetzen. Sie haben jederzeit das Recht zu wissen, was mit Ihren Daten passiert.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
avrelinquos
Augustaanlage 3
68165 Mannheim
Deutschland
Telefon: +493077379780
E-Mail: help@avrelinquos.com
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns über diese Kontaktdaten erreichen. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.
2. Welche Daten wir sammeln
Daten, die Sie uns direkt geben
Wenn Sie unsere Bildungsangebote nutzen oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir folgende Informationen:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Informationen über Ihren Bildungshintergrund und berufliche Interessen
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen
- Inhalte Ihrer Nachrichten, wenn Sie uns kontaktieren
- Feedback und Bewertungen zu unseren Lerninhalten
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website sammeln wir technische Informationen:
- IP-Adresse und Browsertyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie zu uns kamen)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese technischen Daten helfen uns, die Website zu verbessern und Probleme zu erkennen. Wir speichern sie nicht länger als nötig.
3. Warum wir Ihre Daten verarbeiten
Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung unserer Bildungsangebote und Kurse | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Zahlungsabwicklung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Verbesserung unserer Website und Angebote | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Newsletter-Versand (nur mit Ihrer Zustimmung) | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für diese Zwecke. Wenn wir Ihre Informationen für etwas Neues verwenden möchten, fragen wir Sie vorher um Erlaubnis.
4. Speicherung und Löschung Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist:
- Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus sechs Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
- Kontaktanfragen: Drei Jahre nach letztem Kontakt
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Technische Logs: Maximal 90 Tage
- Zahlungsdaten: Zehn Jahre (steuerrechtliche Anforderungen)
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch. Sie können natürlich jederzeit die sofortige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten bleiben bei uns – außer in diesen Fällen:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei technischen Aufgaben unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Versanddienste und Zahlungsdienstleister. Diese Partner verarbeiten Daten nur nach unseren Anweisungen und haben eigene Datenschutzverpflichtungen.
Gesetzliche Verpflichtungen
Manchmal müssen wir Daten an Behörden weitergeben – etwa wenn ein Gericht das anordnet oder bei steuerrechtlichen Prüfungen. Das passiert nur, wenn es rechtlich erforderlich ist.
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Punkt.
6. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier sind die wichtigsten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit anfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen Ihnen diese Informationen kostenlos zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung
Wenn Ihre Daten falsch oder unvollständig sind, können Sie die Korrektur verlangen. Sie haben auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch eingeschränkt verarbeiten – zum Beispiel, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten. So können Sie diese Informationen zu einem anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen dann, ob unsere Interessen überwiegen oder stellen die Verarbeitung ein.
Widerruf der Einwilligung
Haben Sie uns eine Einwilligung gegeben (etwa für den Newsletter), können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Um diese Rechte auszuüben, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an help@avrelinquos.com oder nutzen Sie die Kontaktdaten oben.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir setzen hauptsächlich technisch notwendige Cookies ein, die für die Funktion der Website erforderlich sind.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für den Betrieb der Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Website funktioniert ohne sie nicht richtig.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Analyse-Tools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Das hilft uns, das Angebot zu verbessern. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen ablehnen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser aber so einstellen, dass er Cookies blockiert oder Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesetzt werden.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir schützen Ihre Daten mit modernen Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen – nur befugte Mitarbeiter können auf Daten zugreifen
- Sichere Rechenzentren mit physischem Schutz
- Regelmäßige Backups zur Vermeidung von Datenverlust
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet hundertprozentig sicher sein. Wir tun aber alles in unserer Macht Stehende, um Ihre Informationen zu schützen.
9. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden hauptsächlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten wir ausnahmsweise Dienstleister außerhalb der EU einsetzen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht – etwa durch Standardvertragsklauseln oder EU-US Data Privacy Framework.
Sie werden vorab informiert, wenn Ihre Daten in Drittländer übermittelt werden sollen.
10. Kinder und Jugendliche
Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten Sie feststellen, dass uns solche Daten vorliegen, informieren Sie uns bitte umgehend.
11. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an uns wenden. Wir nehmen Ihre Bedenken ernst und versuchen, eine Lösung zu finden.
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Deutschland ist das:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit
Graurheindorfer Straße 153
53117 Bonn
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung gelegentlich an – etwa wenn wir neue Dienste einführen oder sich rechtliche Anforderungen ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung sehen Sie oben auf dieser Seite.
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:
E-Mail: help@avrelinquos.com
Telefon: +493077379780
Adresse: Augustaanlage 3, 68165 Mannheim, Deutschland
Wir melden uns normalerweise innerhalb von drei Werktagen bei Ihnen zurück.